Wurfplanung 2025
Liebe Hundefreunde,
Wir planen mit unserer Nora vom Ambührener Fuchs Ende des Jahres einen Wurf. Gerne können Sie uns telefonisch kontaktieren, wenn Sie Interesse an einem Welpen haben sollten. Infos erteilen wir aber auch gerne persönlich, Sie dürfen uns nach vorheriger Absprache selbstverständlich direkt vor Ort besuchen kommen, um uns und unsere Hunde kennenzulernen.
Liebe Grüße,
Familie Bröring
Keine Welpen
Liebe Hundefreunde,
Wir haben im Moment zwar keine Welpen zu vergeben, Sie können uns aber Gerne telefonisch erreichen, wenn Sie vielleicht in Zukunft Interesse an einem Welpen haben sollten. Infos erteilen wir aber auch gerne persönlich, Sie dürfen uns nach vorheriger Absprache selbstverständlich direkt vor Ort besuchen kommen um uns und unsere Hunde kennenzulernen. Ein persönliches Vorabgespräch ist uns sehr wichtig.
Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen über unsere frühere Nachzucht.
Liebe Grüße,
Familie Bröring
Checkliste für den Welpen- / Hundekauf
Hier ein paar Inhaltspunkte, was sie sich vor dem Welpenkauf überlegen sollten und welche wichtigen Dinge ein Welpe benötigt.
Gedanken vor dem Welpenkauf
- Was wird mich so ein Welpe kosten/ kann ich für die Kosten aufkommen?
- Sind alle Familienmitglieder/ Vermieter damit einverstanden?
- Gibt es Allergiker in meiner Familie?
- Ist mir bewusst, dass ein Hund nicht mehr als 5 Stunden am Tag alleine sein sollte?
- Habe ich genug Platz Zuhause und einen Garten?
- Machen mir viele und lange Spaziergänge etwas aus?
- Kann der Hund mit in den Urlaub?
- Besteht der Wunsch nach einem Hund schon länger?
- Sind sie sich bewusst, dass ein Hund bis zu 15 Jahren alt werden kann?
- Sind Ihre Nachbarn Verständnisvoll, wenn der Welpe vielleicht in den ersten Tagen etwas jault, da er seine Familie vermisst?
Checkliste: Was brauche ich alles, bevor der Welpe einzieht:
Die Grundausstattung: Futter- und Wassernäpfe, Leine, Halsband, Transportmittel z.B Hundebox, Hundekorb, Spielzeug, Hundeshampoo, Hundehandtücher, Bürsten, eine Zeckenzange und das Futter welches der Züchter verwendet hat.
Was muss alles geregelt werden: Hundesteuer zahlen, Impfen und die Hundehaftpflicht Versicherung
Überlegen sie sich schon im Vorfeld folgende Dinge:
- Zu welchem Tierarzt werde ich mit meinem Hund gehen ?
- Werde ich eine Welpenschule bzw. Hundeschule besuchen ?
- Wie möchte ich meinen Hund erziehen (was erlaube ich meinem Hund und was nicht)
- Welches Futter gebe ich meinem Hund ? (z.B BARF, Trockenfutter oder Nassfutter)
Im Thema Futter finden sie am besten selbst herraus, was ihrem Welpen gut tut, denn wenn sie 5 Personen nach dem besten Futter fragen, werden sie 6 Antworten bekommen. Unsere persönliche Meinung dazu ist: BARF Futter ist wohl gut für Ihr Tier, aber auch sehr aufwendig und mit teils höheren Kosten verbunden, wir verwenden sehr hochwertiges Trockenfutter. Beim Trockenfutter sollte auf den Inhalt des Futters geachtet werden, dies sollte unter anderem viel Trockenfleisch enthalten!
Wir hoffen euch haben die Gedanken vor dem Welpenkauf sowie die Checkliste weitergeholfen.